«Wir riefen Arbeitskräfte, aber es kamen Menschen»
Winterthur ist als Industriestadt auch eine Migrationsstadt, denn in den Hallen von Sulzer, Rieter, SLM und Co brauchte es viele Arbeitskräfte, die für wenig Lohn und unter schwierigen Bedingungen bereit waren, in die Schweiz zu kommen. Eine Podiumsdiskussion des Vereins «Tesoro» gab am Mittwoch Einblicke in die Welt dre Saisonniers.
ADHS: Das lange Warten auf die Diagnose
AD(H)S oder nicht? Das muss das Sozialpädiatrische Zentrum am Kantonsspital Winterthur immer öfters abklären. Das hänge aber nicht mit einem tatsächlichen Anstieg der Fälle zusammen, sagt Chefarzt Kurt Albermann.
Schweres Gerät und luftige Tanzschritte
Zum 130. Jubiläum der Nagelfabrik findet in deren Räumlichkeiten eine Mischung aus Sounderlebnis, Tanzperformance und Geschichtsrundgang statt.
«Dings» - Nino Widmer bringt Lido Feeling an die Töss
Um sich an heissen Sommertagen abzukühlen, gibt es in Winterthur neben den Freibädern noch zwei andere Möglichkeiten. Wem ein Sprung in einen der zahlreichen Brunnen der Stadt zu gewagt ist, findet sich meist auf einer Kiesbank an der Töss wieder. Ein kaltes Getränk gehört da genau so dazu wie ein knisterndes «Fürli» und Sonnencreme. Doch genau da liegt das Problem - Getränke haben die mühselige Eigenschaft, warm zu werden. Und Kühlschränke gibt es in einem Naherholungsgebiet bekanntlich auch nicht. Dieses Problem hat Nino Widmer mit seiner fahrbaren Bar «Dings» gelöst.
Wahr gesagt – unsere Kolumnen
Lustwandeln in die Mitte
Kraftorte von Martin Frischknecht
Wieso Geschichte wichtig ist
Geschichte vor Ort
Im Taubenschlag wird es eng
Stadttaube
Erstklassige Fangesänge
Florian flicht flotte Verse
Im Herzen der Velostadt
Für jedes Dach eine Taube
Mitreden
Wir hören Winterthur zu. Erzähle uns deine Geschichte, berichte, was du gehört hast und diskutiere mit uns über die Themen aus unserer Stadt.
Jetzt hier mitreden und wir melden uns bei dir.
Wir sind WNTI, das digitale Stadtmagazin für Winterthur. Wir erzählen die Geschichten, die Winterthur bewegen und berichten über das, was unsere Stadt beschäftigt - fundiert, unabhängig und nahbar.