oises

«Oises Openair» - Wieso organisiert man heute noch ein Musikfestival?

Sommer - das ist Festivalsaison, zumindest historisch. Dass es gerade kleinere Festivals immer schwerer haben, ist kein Geheimnis. Der Tagesanzeiger schrieb vor einem Monat gar vom «grossen Festivalsterben». Leider macht auch Winterthur hier keine Ausnahme. Das Eidberger Open Air fand 2022 zum letzten Mal statt, das Sterne Open Air 2023 und mit dem Bambole ist nächstes Jahr Schluss. Gründe gibt es viele, doch die immer steigenden Kosten fallen speziell ins Gewicht. Kleine Festivals können diese eigentlich nur mit Gratisarbeit kompensieren. Keine verheissenden Aussichten für potenzielle Festivalveranstalter:innen.

Von Sebastian Galli

Wahr gesagt – unsere Kolumnen

Mitreden

Wir hören Winterthur zu. Erzähle uns deine Geschichte, berichte, was du gehört hast und diskutiere mit uns über die Themen aus unserer Stadt.

Jetzt hier mitreden und wir melden uns bei dir.

WNTI-Logo-Schutzraum-Offblack
Deine Stadt ist unser Ressort

Wir sind WNTI, das digitale Stadtmagazin für Winterthur. Wir erzählen die Geschichten, die Winterthur bewegen und berichten über das, was unsere Stadt beschäftigt - fundiert, unabhängig und nahbar.

Mitglied werden