«Humor zu produzieren ist Knochenarbeit»
Winterthur beheimatet auffallend viele begnadete Zeichner:innen. Einer der bekanntesten ist Felix Schaad aus Oberseen, der gerade sein neues Buch «einfach Schaad» veröffentlicht. Für den Tagesanzeiger zeichnet der 64-Jährige seit 1999 Karikaturen – Es ist die dritte und letzte Sammlung von Schaads Tagi-Werken vor seiner Pensionierung.
Nächster Halt: Casino in der Lokstadt
Das erste Winterthurer Casino eröffnet am 10. Dezember. Direktor Daniel Kullmann freut sich auf Winterthur ‒ und sagt, wer rein darf in den Spieltempel.
Auf zur Eulach-Entdeckungsreise
Unser Stadtfluss ist heute nicht mehr an vielen Orten zu sehen. Früher jedoch war er für das Leben in Winterthur sowohl sicht- als auch unverzichtbar. Die Eulach ist sogar Grund dafür, weshalb sich die Römer hier niedergelassen und eine Siedlung gegründet haben.
Winterthurer Radball-Duo greift beim Weltcup an
Mitten in der Sporthalle, auf engstem Raum, zählt jeder Millimeter: Beim Radball geht es um mehr als nur Ballgefühl – gefragt sind Präzision, Balance und blitzschnelle Reaktionen. Zwei Spieler des RC Winterthur zeigen, wie dieser besondere Sport funktioniert.
Chopfab produziert nur noch Spezialitätenbiere
Die Brauerei in Grüze wird nicht geschlossen, letzte Woche gab es Gerüchte dazu. Jedoch wird ein Grossteil der Produktion und die Logistik nach Appenzell verschoben. Nur die Spezialitätenbiere werden weiterhin lokal gebraut.
Wahr gesagt – unsere Kolumnen
Ausgebraut?
Florian flicht flotte Verse
Gruppenbild mit Henry Dunant
Geschichte vor Ort
Gut vernetzt vor 240 Jahren und heute
Geschichte vor Ort
Meine Buchen-Tankstelle
Kraftorte von Martin Frischknecht
Kostspieliger Drahteselstall
Florian ficht flotte Verse
Eine Woche als Journalistin
von Annika Graf
Mitreden
Wir hören Winterthur zu. Erzähle uns deine Geschichte, berichte, was du gehört hast und diskutiere mit uns über die Themen aus unserer Stadt.
Jetzt hier mitreden und wir melden uns bei dir.
Wir sind WNTI, das digitale Stadtmagazin für Winterthur. Wir erzählen die Geschichten, die Winterthur bewegen und berichten über das, was unsere Stadt beschäftigt - fundiert, unabhängig und nahbar.