Wieso Naturgeschichte auch wichtig ist

Geschichte vor Ort

Antwort auf Christian Huggenbergs Kolumne «Wieso Geschichte wichtig ist»

Bild_Museumsgebäude
(Bild: )

«Naturgeschichte» tönt für viele nach einer veralteten Bezeichnung von Naturwissenschaften. Aber Christians Kolumne «Wieso Geschichte wichtig ist» hat uns dazu veranlasst, etwas genauer über diesen Begriff nachzudenken.

Wer schon einmal das Museumsgebäude an der Museumstrasse 52 besucht hat, weiss, dass das Haus «der Kunst und Wissenschaft» gewidmet ist – der Kultur und Natur gemeinsam. Diese Gemeinsamkeiten werden für uns durch das Wort «Naturgeschichte» hervorgehoben. Ein Objekt aus der naturwissenschaftlichen Sammlung erzählt nämlich immer mehrere Geschichten. Zum einen sind dies Geschichten aus der Natur. Der fossilisierte Panzer der Winterthurer Riesenschildkröte (Titanochelon vitodurana) lässt uns erahnen, wie diese ausgestorbenen Tiere gelebt haben, wo sie gelebt haben und dass die Umwelt rund um Winterthur in ständigem Wandel ist. Zum andern erzählt es uns aber auch seine ganz eigene Sammlungsgeschichte. Die Fossilplatten im Untergeschoss des Naturmuseums wurden im 19. Jahrhundert für namhafte Beträge privat angekauft und den naturwissenschaftlichen Sammlungen geschenkt. Diese Schenkungen sind in unseren alten Protokollbüchern aufgeführt und lesen sich wie ein «who’s who» der Winterthurer Lokalgeschichte.

Sich mit der Geschichte Winterthurs zu befassen, heisst, sich auch mit der «Naturgeschichte» unserer Stadt vertraut zu machen. In diesem Bereich besitzt unsere Stadt bedeutende Sammlungen, die im Schweizerischen Kulturgüterinventar als Objekte von nationaler Bedeutung eingetragen sind. Das Team des Naturmuseums Winterthur freut sich darauf, Teil der Kolumne «Geschichte vor Ort» zu sein und seine «Naturgeschichten» zu erzählen!

Natalie Chaoui, Sandra Scherrer und Sabrina Schnurrenberger sind Kuratorinnen im Naturmuseum Winterthur und werden über Objekte und Geschichten aus den völkerkundlichen und naturwissenschaftlichen Sammlungen der Stadt Winterthur schreiben.

WNTI-Kolumne-Geschichte

Unter der Rubrik «Geschichte vor Ort» schreiben verschiedene Autor:innen aus dem Geschichtennetzwerk Winterthur.

Kommentare